Gute Voraussetzungen für gesundes Wachstum: Kinder entwickeln sich unglaublich schnell. Wir stehen an Ihrer Seite, wenn es darum geht, eine solide Grundlage zu schaffen – mit orthopädischen oder sensomotorischen Einlagen für Ihr Kind, auf Rezept und genau passend angefertigt.
Eine gute Grundlage von Anfang an:
Einlagen können helfen, das Wachstum in gesunde Bahnen zu lenken.
Haltung zeigen:
Aktivierende Impulse über die Fußsohle können den Anstoß für die Muskulatur geben, die Position aktiv zu verbessern.
Perfekt in Form:
Der dreidimensionale Aufbau schmiegt sich an den Fuß an und kann Fehlstellungen der Füße korrigieren.
Gesunder Start:
Einlagen können Haltungsschäden bereits im Kindesalter vorbeugen und gleichzeitig Schmerzen lindern.
Deine neuen Einlagen sollen richtig gut passen – deswegen schauen wir deinen Fuß ganz genau an. Du bekommst drei kleine Aufgaben. Damit uns nichts entgeht, bist du dabei barfuß:
Laufen:
Du gehst ein Stückchen auf und ab.
Stehen:
Du stellst dich hin, damit wir sehen können, wie dein Fuß auf dem Boden steht.
Sitzen:
Du setzt dich gemütlich hin, wir nehmen deinen Fuß in die Hand und bewegen ihn ganz locker.
Dann darfst du noch einen Fußabdruck machen. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
Scanner:
Du stehst auf einem flachen Kopierer, der ein Bild von deinen Füßen macht.
Kohlepapierabdruck:
Du stellst dich auf ein Stück Papier, ein Abdruck entsteht und wir zeichnen einmal um deine Füße herum.
Trittschaum:
Du machst einen Fußabdruck in weichem Schaum.
1. Sollten wir Auffälligkeiten feststellen, empfehlen wir Ihnen einen Termin in Ihrer kinder- oder fachärztlichen Praxis zur weiteren Untersuchung. Bei entsprechender Diagnose erhalten Sie dort ein Rezept für individuell angefertigte Kindereinlagen.
2. Mit oder ohne Verordnung – wir freuen uns jederzeit über Ihren Auftrag für die Einlagen: telefonisch, per Mail oder persönlich.
3. Kurz darauf sind die Einlagen fertig: Es folgt die persönliche Anprobe, Kontrolle und direkte Abgabe in einem Termin.
Beratung und Fußmessung gibt es bei uns ganz unkompliziert ohne Termin. – schauen Sie einfach im Sanitätshaus vorbei, unsere Kolleg:innen sind für Sie da!
Sie können uns auch gerne anrufen oder eine Nachricht schreiben.