Ihr Sanitätshaus oder Ihre Reha-Beratung – die ersten Ansprechpartner, wenn es um orthopädische Versorgungen oder Hilfsmittel geht. Im persönlichen Gespräch mit den freundlichen Fachberatern lassen sich alle Fragen klären.Doch oft ist es nicht möglich, einen Termin vor Ort wahrzunehmen: Vielleicht sind Sie nicht mobil, haben wenig Zeit, oder Sie pflegen einen Angehörigen, den Sie nur schwer allein lassen können?
Wir machen es Ihnen leicht: Kompetente individuelle Beratung erhalten Sie jetzt auch zu Hause – in unserer neuen Hilfsmittel-Sprechstunde online. Sie benötigen nur einen Computer, ein Tablet oder ein Handy und eine Verbindung zum Internet.
Für Ihr Beratungsgespräch muss kein Programm und keine Software installiert werden. Und: Genau wie die Beratung vor Ort im Sanitätshaus ist unsere Online-Sprechstunde natürlich kostenlos und unverbindlich.
Übrigens: Gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstandsgeboten ist unsere Hilfsmittel-Sprechstunde online die ideale Alternative für alle, die sich und ihre Angehörigen besonders schützen möchten.
Benötigen Sie einen Rollator, einen Duschstuhl, ein Pflegebett, Schuheinlagen, Prothesen oder Orthesen, Therapieschuhe oder Kompressionsstrümpfe? Möchten Sie eine Ersteinweisung für Ihr Hilfsmittel unkompliziert online erhalten? Haben Sie Fragen zu einem bereits vorhandenen Produkt? Möchten Sie mehr über das Sortiment unserer Sanitätshäuser wissen?
Die Hilfsmittel-Sprechstunde online ist Ihr Sanitätshaus und Ihre Reha-Beratung für zu Hause – oder für unterwegs, ganz egal, wo Sie gerade sind. Ob Sie ein Hilfsmittel der Rehatechnik, ein Produkt aus dem Sanitätshaus oder eine orthopädische Versorgung benötigen – unser Beratungsteam steht Ihnen mit Fachwissen und Herzlichkeit zur Seite. In der Hilfsmittel-Sprechstunde online ist Zeit für alles, was Sie wissen möchten. Probieren Sie es aus!
Zunächst wählen Sie einen passenden Termin über unseren online Terminkalender. Wenn Sie Datum und Uhrzeit bestätigt haben, öffnet sich das Buchungsformular - dieses füllen Sie aus, um den Termin verbindlich zu buchen. Damit wir Ihre Anfrage den richtigen Ansprechpartnern zuordnen können, geben Sie bitte an, für welches Produkt oder für welchen Bereich Sie eine Beratung wünschen.
Eine Bestätigung Ihrer Terminbuchung erhalten Sie umgehend per E-Mail.
Für Hilfsmittel, die von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt verordnet wurden, halten Sie bitte das Rezept bereit. So können mögliche Fragen direkt geklärt werden. Stift und Papier parat zu haben ist ebenfalls sinnvoll, dann können Sie sich wichtige Punkte während der Beratung aufschreiben.
Rechtzeitig vor dem Beratungstermin senden wir Ihnen eine E-Mail, in der Sie den Link zum virtuellen Wartezimmer und Ihren Zugangscode bekommen.
Nach dem Check halten Sie sich für einen Moment in unserem virtuellen Wartezimmer auf. Zur vereinbarten Zeit werden Sie aufgerufen und die Beratung kann beginnen.
Übrigens: Unser Buchungsportal und die Beratungsplattform sind selbstverständlich geschützte Räume. Die Sicherheitsstandards wurden in einem aufwändigen Prüfverfahren zertifiziert.
Frei verkäufliche Produkte aus unserem Sortiment können Sie während des Beratungsgesprächs bestellen. Handelt es sich um eine Maßanfertigung oder eine ärztliche Verordnung, sprechen Sie mit Ihrer Fachberaterin oder Ihrem Fachberater die weitere Vorgehensweise ab.
Wir begleiten Sie auf dem ganzen Weg – bis Sie Ihr gewünschtes Hilfsmittel in den Händen halten!