Sensomotorische oder propriozeptive Einlagen setzen Impulse an den Füßen, die im ganzen Körper wirken. Über Druckpunkte, Stege und kleine Erhöhungen werden Reize auf die Sinneszellen (Sensoren) von Muskeln und Sehnen ausgeübt. Dadurch beeinflussen sensomotorische Einlagen Muskeltonus, Haltung und Körperspannung – nicht nur in den Füßen, sondern überall.
Die sensomotorischen Einlagen sind sehr dünn und werden in Sandwichbauweise aus hautfreundlichen, allergiearmen Materialien gefertigt. Als Bezugsmaterial kommen Leder oder Textilien zum Einsatz. Sensomotorische Einlagen passen zu vielen Gelegenheiten und können für unterschiedliche Schuhe angefertigt werden: von Sport- und Laufschuhen über Freizeitschuhe und elegante Schuhe bis zu Kinderschuhen.
Benötigen Sie sensomotorische Einlagen – mit oder ohne Rezept – in München und Umgebung, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie: schnell, kompetent und herzlich.
Während orthopädische Einlagen den Fuß passiv in Form bringen, funktionieren sensomotorische Einlagen wie ein „Personal Trainer“ im Schuh: Sie stimulieren die Muskulatur der Fußsohle durch Druck auf die Sensoren von Muskeln und Sehnen.
So beeinflussen sensomotorische Einlagen muskuläre Dysbalancen (muskuläres Ungleichgewicht), bewirken eine Haltungsänderung und korrigieren Fehlstellungen – aktiv bei jedem Schritt.
Sensomotorische Einlagen wirken nicht nur auf den Fuß – ihre Impulse auf Muskeln und Sehnen zeigen Effekte im ganzen Körper: Sie gleichen muskuläres Ungleichgewicht aus, harmonisieren die Muskelspannung, verbessern die Haltung und machen das Gangbild ökonomischer. Wichtige Indikationen für sensomotorische Einlagen sind:
Die sensomotorischen Einlagen werden individuell für Sie gefertigt und passen in viele Schuhe – für Wanderung, Laufstrecke, Sport oder Shoppingtour.
Muskeln und Sehnen besitzen Sensoren (Sinneszellen), die Reize aufnehmen und weiterleiten können. Dadurch senden sie wichtige Rückmeldungen ans Gehirn. Diese Informationen helfen zum Beispiel dabei, die Muskelspannung jederzeit automatisch an die Situation anzupassen.
Sensomotorische Einlagen werden mit kleinen Erhöhungen, Vertiefungen, Druckpunkten und Stegen ausgestattet, die die Sensoren von Muskeln und Sehnen direkt beeinflussen. So gleichen sie nicht nur den Muskeltonus der Fußsohlen aus, sondern auch die Spannungsverhältnisse in Beinen und Wirbelsäule.
1. 3D-Abdruck Ihrer Füße
2. Konfiguration Ihrer Einlagen
3. Anfertigung in unserer Zentralfertigung in München
3. Übergabe der Einlagen durch unser Fachpersonal
Schnell und präzise:
Wir nutzen modernste CNC-Technik und fertigen Ihre sensomotorischen Einlagen besonders schnell – oft sogar innerhalb von 24 Stunden.
Unkompliziert:
Wir messen jederzeit ohne Termin aus – kommen Sie einfach in einer Filiale in der Nähe vorbei, wenn Sie sensomotorische Einlagen (auch für Kinder) benötigen.
Flexibel:
Ersatzeinlagen oder ein zweites Paar bestellen wir Ihnen problemlos nach, mit oder ohne Rezept.
Ganzheitlich:
Neben sensomotorischen Einlagen bieten wir Ihnen auch orthopädische Schuheinlagen und Bandagen für Alltag und Sport an, führen Ganganalysen durch und arbeiten mit Physiotherapeut:innen und Orthopädieschuhtechniker:innen zusammen.
Sensomotorische Einlagen in der Nähe:
Wir sind die Fachleute für sensomotorische (propriozeptive) Einlagen in München und Umgebung. Unsere Filialen, die sensomotorische Einlagen in München anbieten, sind in der Innenstadt/Altstadt, in Schwabing, Giesing, Sendling und Neuhausen-Nymphenburg vertreten.
Auch im Münchner Umland finden Sie uns – in unseren Filialen in Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Herrsching, Neufahrn, Oberschleißheim und Landsberg. Im Münchner Oberland stehen wir in Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen für Sie bereit.
Die Kosten für sensomotorische Einlagen trägt Ihre Krankenkasse. Pro Jahr können Sie sich 2 Paar Einlagen verordnen lassen. Falls Sie weitere Einlagen benötigen, sprechen Sie uns gerne an: In diesem Fall benötigt Ihre Krankenkasse einen Kostenvoranschlag.
Da die Preise für sensomotorische Einlagen übernommen werden, leisten Sie selbst nur eine Zuzahlung. Die Höhe der Zuzahlung variiert, je nachdem, welche Materialien Sie auswählen.
Sensomotorische Einlagen sind der „Personal Trainer“ im Schuh: Als aktive Einlagen bringen sie den Fuß nicht nur passiv in Form, sondern wirken direkt auf Muskelspannung, Muskelaktivität und Körperhaltung.
Pro Jahr erhalten Sie 2 Paar sensomotorische Einlagen auf Rezept von Ihrer Krankenkasse. Sie selbst übernehmen nur die Zuzahlung.
Wir garantieren optimale Materialeigenschaften Ihrer sensomotorischen Einlagen über 6 Monate (Garantiezeit). Bitte lassen Sie Ihre Einlagen danach regelmäßig kontrollieren. Spätestens, wenn die Einlagen unangenehm riechen oder sich hart anfühlen, wird es Zeit für einen Austausch.
Die Einlagen sind (bis auf wenige Ausnahmen) nicht waschbar. Wir verwenden unterschiedliche Bezugsmaterialien wie Leder und Mikrofaser. Bitte lüften Sie Ihre sensomotorischen Einlagen regelmäßig!